1. Einleitung
In diesem Dokument informieren wir Sie insbesondere darüber, wer für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist, welche Daten wir im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Dienste erheben, zu welchen Zwecken wir diese Daten verarbeiten und an welche Stellen wir Ihre Daten gegebenenfalls weitergeben. Darüber hinaus informieren wir Sie über die Dauer der Verarbeitung Ihrer Daten, die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung (sofern eine solche erforderlich ist) und die Rechte, die Sie uns gegenüber in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten geltend machen können. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Ihre Daten, von denen wir bereits Kenntnis haben oder die uns in Zukunft übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass wir diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen können. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.
Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (im Folgenden "personenbezogene Daten"). Darunter fallen insbesondere Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ggf. IP-Adressen sowie Geräte-IDs. Der Oberbegriff "Daten" im Sinne dieser Datenschutzerklärung umfasst sowohl personenbezogene Daten als auch anonymisierte Daten oder nicht personenbezogene Daten. Der Begriff "Verarbeitung" bezieht sich auf jede Verarbeitung von Daten, einschließlich des Erfassens, Speicherns, Verwendens, Umwandelns, Verbreitens, Aufbewahrens oder Löschens von Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln oder Verfahren (im Folgenden "Verarbeitung").
Bevor Sie uns die personenbezogenen Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, sollten Sie sich vergewissern, dass diese Personen diese Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben, und uns ihre personenbezogenen Daten nur dann übermitteln, wenn Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen dazu berechtigt sind.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Ist verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung :
Newtek SA
Route de Genève 101c
1026 Denges
info@readytofly.ch
3. Kategorien der verarbeiteten Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und mit uns Kontakt aufnehmen, sammeln wir bestimmte Daten. In der Regel sammeln wir diese Daten direkt von Ihnen. Zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können gehören:
- Daten, die beim Besuch unserer Website oder bei der Nutzung unserer Dienste erhalten oder offengelegt werden; Dazu gehören insbesondere IP- und MAC-Adressen oder die ID des verwendeten Geräts, Cookies, die von Ihnen besuchten Internetseiten und die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe, Eingaben in Dialogfeldern, Bewertungen, Datum, Uhrzeit und Dauer der Besuche, Klicks, Referrer/Exit-URLs, Informationen über Datum und Uhrzeit der Nutzung, Browser- und Gerätetyp, Betriebssystem und Internetdienstanbieter oder die Menge der übertragenen Daten;
- Daten, die im Rahmen oder im Zusammenhang mit einer Kontaktaufnahme mit uns ausgetauscht werden, z. B. Kommunikation per Post, Telefon, E-Mail, Kontaktformular usw. (insbesondere Name, Kontaktdaten, Geschlecht, Zivilstand, Geburtsdatum, Berufsbezeichnung, Foto, Mitarbeiter, Sprache, Zahlungsinformationen);
- Daten, die bei der Anmeldung zu einem Newsletter oder beim Herunterladen von Dateien (z. B. Software) übermittelt werden (insbesondere E-Mail-Adresse und Name);
- Daten, die im Rahmen der Einrichtung eines Kundenkontos für Online-Einkäufe und im Zusammenhang mit den getätigten Bestellungen übermittelt werden (insbesondere Benutzername, Passwort, gewählte Zahlungsart und Lieferadresse);
- Daten im Zusammenhang mit Angeboten und abgeschlossenen Verträgen (Vertragsdatum, Vertragstyp, Vertragsinhalt, Vertragsprodukt, Vertragsparteien, Vertragsdauer, Vertragswert, Vertragsänderungen, Zahlungsdetails, Kontaktdaten, Kontaktpersonen, Rechnungs- und Korrespondenzadressen, Kundenfeedback, Kündigungen, Streitigkeiten usw.);
- Daten, die im Rahmen der Kommentarfunktion übermittelt werden (insbesondere E-Mail-Adresse, der von Ihnen gewählte Benutzername, wenn Sie nicht anonym posten, sowie Ihre IP-Adresse);
- Daten, die Sie im Zusammenhang mit der Teilnahme an Wettbewerben, Umfragen oder ähnlichen Aktionen angeben.
Bei den oben genannten Daten handelt es sich nicht immer um personenbezogene Daten. Sofern keine Registrierung erfolgt (z. B. für einen Newsletter oder einen Online-Shop), sind wir in der Regel nicht in der Lage, die bei der Nutzung unserer Dienste anfallenden Daten einer bestimmten Person zuzuordnen. In Einzelfällen kann eine solche Zuordnung jedoch möglich sein, wenn diese Daten mit anderen Daten kombiniert werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Informationen, die Sie im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars oder der Kommentarfunktion bereitstellen, sensible Daten (wie Gesundheitsdaten) enthalten können und dass Sie uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
4. Zweck der Verarbeitung
Soweit gesetzlich zulässig, verarbeiten wir Persönliche Daten unter anderem zu folgenden Zwecken:
- Vorbereitung, Abschluss, Durchführung und Abwicklung von Verträgen;
- Angebot, Entwicklung und Verbesserung unserer Angebote, Entwicklung neuer Dienste, Betrieb, Wartung, Optimierung und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste und unserer Infrastruktur;
- Verwaltung der Nutzer unserer Dienste, Identitätskontrollen, Logins und andere Authentifizierungen;
- Pflege, Verwaltung und Ausbau unserer Kundenbeziehungen, Kommunikation mit Kunden und Dritten, Verkaufsförderung, Werbung und Marketing, Angebot personalisierter Dienstleistungen und relevanter Inhalte;
- Qualitätskontrolle, Erstellung von Statistiken;
- Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen und interner Regeln, Rechtsdurchsetzung, Zivil-, Straf- oder Verwaltungsverfahren, Beschwerden, Missbrauchsbekämpfung, Untersuchungen und Beantwortung von Anfragen von Behörden oder offiziellen Stellen.
5. Rechtliche Grundlage
Soweit eine Rechtsgrundlage nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich ist, verwenden wir personenbezogene Daten zu den oben genannten Zwecken auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags;
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
- Zustimmung, die von "www.readytofly.ch" eingeholt wurde
- oder von einem Dritten erhalten haben;
- Berechtigte Interessen von "www.readytofly.ch" oder Dritten, insbesondere
- Angebot und Erbringung von Dienstleistungen;
- Werbung und Marketing;
- Pflege der Beziehungen und Kommunikation mit den Nutzern;
- Verwaltung von Nutzern, Identitätsprüfungen, Logins;
- Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen, Rechtsdurchsetzung, Zivil-, Straf- oder Verwaltungsverfahren, Beschwerden, Untersuchungen und Beantwortung von Anfragen von Behörden.
6. Veröffentlichung und Übermittlung von Daten
Wir können die Daten gemäß den folgenden Bestimmungen veröffentlichen und übermitteln.
Auftragsverarbeiter von Daten
Wir können Dritte beauftragen, bestimmte Dienstleistungen (IT-Dienstleistungen, Betrieb von Anwendungen, Verwaltung, Versand usw.) zu erbringen oder Daten zu verarbeiten und zu speichern (im Folgenden "Datenverarbeiter" genannt). Die Datenverarbeiter können im Rahmen des ihnen von uns erteilten Auftrags Zugang zu den personenbezogenen Daten haben und diese verarbeiten. Wir verpflichten die Datenverarbeiter vertraglich dazu, die Datenschutzgesetze einzuhalten und die Daten auf die gleiche Weise zu verarbeiten, wie wir es tun. Datenverarbeiter, die personenbezogene Daten erhalten können, können in jedem Land ansässig sein, einschließlich der Schweiz, Frankreich, Deutschland und den USA.
Vertragspartner
Es kann vorkommen, dass wir Daten an unsere Vertragspartner (Vertriebspartner, Dienstleister, Finanzinstitute usw.) weitergeben. Dies geschieht beispielsweise zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, um bestimmte Dienstleistungen anzubieten, zu Inkasso- und Marketingzwecken, zur Analyse der Nutzung und des Betriebs unserer Dienstleistungen, Systeme und Infrastrukturen und zur Abwicklung von Zahlungen. Auch Erwerber oder am Erwerb von Geschäftseinheiten, Unternehmen oder Unternehmensteilen interessierte Parteien sind potenzielle Empfänger. Vertragspartner können Zugang zu personenbezogenen Daten haben und diese für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (z. B. zur Erfüllung ihrer Verträge oder zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen). In diesem Zusammenhang sind auch sie verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Vertragspartner, die möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, können in jedem beliebigen Land ansässig sein, insbesondere in der Schweiz, in den EU- oder EWR-Ländern sowie in den USA.
Übermittlung an Behörden
In bestimmten Situationen können wir Daten an Behörden, offizielle Stellen und andere Dritte weitergeben. Wir tun dies, wenn wir von den Behörden oder offiziellen Stellen dazu aufgefordert werden oder wenn wir glauben, dazu verpflichtet zu sein.
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Persönliche Daten so lange, wie es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den wir sie erhoben haben. Einige personenbezogene Daten unterliegen darüber hinaus gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren oder mehr, die wir einhalten. Wir können personenbezogene Daten auch mindestens für die Dauer der geltenden Verjährungsfristen aufbewahren, die in vielen Fällen fünf oder zehn Jahre betragen. In der Regel löschen wir jedoch personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Dienste anfallen (Protokolle, Logs, Analysen usw.) und die keinen solchen Aufbewahrungs- oder Verjährungsfristen unterliegen, früher, d. h. sobald ihre Verarbeitung für uns nicht mehr von Interesse ist. Anonymisierte Daten können länger aufbewahrt werden. Vorbehaltlich ausdrücklicher vertraglicher Vereinbarungen sind wir nicht verpflichtet, die Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.
8. Sicherheit der Daten
Wir setzen angemessene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, gegen Verlust oder Zerstörung, ganz oder teilweise, oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Ihre Rechte (Rechte der betroffenen Person)
Jede betroffene Person hat das Recht, auf die sie betreffenden personenbezogenen Daten zuzugreifen. Darüber hinaus hat sie das Recht, von uns die Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung und Nutzung zu verlangen, und sie kann sich auch einer solchen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersetzen. In der Regel muss die betroffene Person jedoch in der Lage sein, ihre Identität eindeutig nachzuweisen, um diese Rechte ausüben zu können. Wenn die betroffene Person der Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt hat, kann sie ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. In bestimmten Fällen hat die betroffene Person das Recht, die bei der Nutzung von Online-Diensten erzeugten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die weitere Nutzung dieser Daten und ihre Übermittlung ermöglicht. Anfragen bezüglich dieser Rechte sollten an die oben genannte Adresse gerichtet werden. Wir behalten uns das Recht vor, die Rechte der betroffenen Person im gesetzlich zulässigen Umfang einzuschränken und z. B. keine vollständigen Auskünfte zu erteilen oder Daten nicht zu löschen. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass bei einer Löschung Ihrer personenbezogenen Daten Dienste oder Teile von Diensten möglicherweise nicht mehr verfügbar oder nutzbar sind.
Jede betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Wenn sich der für die Datenverarbeitung Verantwortliche in der Schweiz befindet, ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte. Im Falle eines für die Verarbeitung Verantwortlichen, der sich im Fürstentum Liechtenstein befindet, ist dies die liechtensteinische Datenschutzbehörde.
10. Cookies, Internet-Analyse- und Tracking-Tools
Wir verwenden verschiedene gängige Technologien, um Daten zu sammeln, zu speichern und zu analysieren, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen.
Wir verwenden insbesondere Cookies, mit denen Ihr Browser oder Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von Ihrem Browser an Ihren Computer gesendet oder automatisch auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie den Browser verwenden. Wenn Sie einen Dienst erneut aufrufen, kann dieser mithilfe von Cookies Ihren Browser oder Ihr Gerät erkennen. Cookies können verschiedene Informationen speichern, wie Benutzervorlieben. Wir verwenden Session-Cookies. Sie sind für die Ausführung der wesentlichen Funktionen der Dienste erforderlich und werden nach der Nutzung unserer Dienste automatisch gelöscht. Wir verwenden auch temporäre und permanente Cookies, die länger auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert bleiben. Die über Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es uns, unsere Website und unsere Dienste entsprechend den Kundenwünschen zu verbessern und maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu blockieren oder sie in den Einstellungen Ihres Browsers zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen eines Dienstes nutzen können, wenn Sie Cookies blockieren. Ebenso werden bei Löschen von Cookies auch möglicherweise von Ihnen selbst gesetzte Opt-out-Cookies gelöscht. Sie müssen dann beim nächsten Besuch des betreffenden Dienstes diese Opt-out-Cookies erneut aktivieren. Andernfalls werden Sie als neuer Benutzer identifiziert und müssen Ihre Daten erneut eingeben.
Neben Cookies verwenden wir Internet-Analyse- und Tracking-Tools, um die Nutzung unserer Website und unserer Dienste zu messen und zu bewerten, Dienste zu personalisieren und maßgeschneiderte Angebote und Werbung anzuzeigen. Datenverarbeitungen, die mit solchen Tools durchgeführt werden, die in der Regel von Dritten bereitgestellt werden, unterliegen den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen dieser Dritten.
Gemäß dem Gesetz können wir Cookies speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung als Benutzer. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Dritten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Die Zustimmung kann jederzeit auf unserer Website geändert oder widerrufen werden.
Ihre Zustimmung gilt für die folgenden Bereiche: readytofly.ch
Die erforderlichen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
11. Einbettung von Angeboten Dritter
Wir binden auf unseren Websites Dienste und Inhalte Dritter ein, die es Ihnen ermöglichen können, mit Dritten zu interagieren (z. B. YouTube-Videos oder Online-Zahlungen über einen Zahlungsdienstleister). Die gegebenenfalls eingegebenen Daten werden dann entweder an diese Dritten zur Verarbeitung und Durchführung der betreffenden Leistung weitergeleitet oder von diesen direkt verarbeitet.
Bitte beachten Sie, dass diese Dritten die Daten gemäß ihren eigenen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen verarbeiten.
Version 1.0.0 vom 01.03.2024